27. Sept. – 18. Oktober, 2015 Das ist nicht meine Geschichte, rotor, Graz
Die Einschätzung wie auch die Wertschätzung (zeit)geschichtlicher Ereignisse resultiert vor allem aus den politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen. Der Wechsel von Regimen kann zu einem gänzlich anderen Verständnis von Historie führen – bis hin zu einer vollständigen Neudefinition. Demnach ist Geschichte ebenso eine Konstruktion wie sämtliche gesellschaftliche Vereinbarungen, die immer wieder neu verhandelt und tradiert werden. Die Kunstwerke dieser Ausstellung stehen in Opposition zu jenen Geschichtsschreibungen, die von Nationalismus, Imperialismus, Xenophobie oder Sexismus geprägt sind.
Mit bankleer, Yevgenia Belorusets, Dante Buu, Kiluanji Kia Henda, Jakob Lena Knebl / das_em, Marina Naprushkina.
Performance zusammen mit Marie Käfer, Beate Ebner, Al Rifani Kinau, Musoke Akiki, Ibrahim Mohammad Mehdi, Sabine Hirzer, Amber Schwinger, Kerstin Frühwirth, Christina Taferner, Sound/Musik Paul Wolf.
http://rotor.mur.at/frameset_programm-ger.html